Nach einer etwas längeren Pause gibt es heute wieder ein richtig geniales DIY von mir. Und zwar habe ich schon eine lange Zeit nach nerdigen und coolen Untersetzern für Gläser und Tassen gesucht, aber nie welche gefunden, die mich angesprochen haben. Da kam ich ziemlich schnell auf die Idee selber welche zu basteln. Der größte Vorteil dabei ist, dass man die Untersetzer nach eigenem Geschmack gestalten kann. Der Kreativität ist hier also keine Grenzen gesetzt. Ob man, wie wir, auf Comics steht, oder die Untersetzer lieber direkt bemalt spielt hier überhaupt keine Rolle. Man kann sich bei diesem DIY voll und ganz austoben! Die Comichefte für unser DIY haben wir aus dem Comicbuchladen BängBäng in Aachen. Dort findet man viele Second Hand Comics für kleines Geld. Wir haben ein Superman & Batman, sowie ein Wonderwoman Comic für insgesamt 2€ ergattert.
Das braucht ihr:
Ein Comicheft eurer Wahl, Kork-Untersetzer (ca. 2 €/6 Stk.), transparent trocknender Bastelkleber (ca. 2€ 250ml), ein Gefäß für den Kleber, einen Pinsel, einen Bleistift, ein Cutter Messer und eine Schere.
So wird´s gemacht:
1. Sucht euch in eurem Comicheft ein Motiv aus, welches ihr auf dem Untersetzer haben wollt. Legt den Kork-Untersetzer drauf und zeichnet mit dem Bleistift den Rand entlang. Schneidet mit der Schere ca. 5mm von der gezeichneten Linie entlang und schneidet euer Motiv aus.
2. Bestreicht den Kork-Untersetzer mit dem Bastekleber. Benutzt dazu den Pinsel, um den Kleber gut und gleichmäßig auf dem Untersetzer zu verteilen.
3. Legt das ausgeschnittene Motiv bündig mit der gezeichneten Linie auf den Untersetzer und streicht es glatt, so dass keine Wellen oder Bläschen entstehen. Lasst den Untersetzer eine Weile ruhen, bis es ganz trocken ist. Dreht euer Meisterwerk dann auf die Motivseite und schneidet mit dem Cutter Messer den überstehenden Rand ab.
4. Bestreicht das Motiv und den Korkrand nochmal mit dem Bastelkleber, damit alles gut zusammenklebt. Dadurch bildet sich auch eine unsichtbare Schutzschicht auf dem Motiv. Lasst den Untersetzer gut trocknen.
Und fertig ist euer ganz persönliches, einzigartiges und absolut nerdiges Untersetzer-Set! Es ist ganz leicht nachzumachen und ist in jeder Wohnung ein absoluter Hingucker. Vor Allem zu unserer Tassensammlung passen die Untersetzer hervorragend. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, die Untersetzer zu basteln.
So sieht unser fertiges Set aus :)
Ich hoffe es gefällt euch und wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln!
Sehr coole Idee, werde ich mir merken und eventuell nachmachen :D
AntwortenLöschenDie sind echt richtig cool geworden, die Untersetzer! Wir haben uns damals welche bei Madame Tussauds in Berlin gekauft - unter anderem auch mit Wonderwoman und mit Dr. Evil und Minime und Austin Powers^^
AntwortenLöschenDas ist wirklich mal eine coole Idee! Ihr kommt echt immer auf Sachen, total klasse :D Das muss ich mir auf jeden Fall mal als Geschenk merken, in der IT Branche kennt man ja genügend Nerds^^
AntwortenLöschensehr coole idee . muss ich mir merken .
AntwortenLöschenTolle Idee! Dann werd ich mal zusehen, wo ich Kork herbekomme ^.^
AntwortenLöschenSolche Kork-Untersetzer gibt's normalerweise in jedem Bastelbedarf Laden. Man kann natürlich auch Kork direkt selber ausschneiden, fals man solche Untersetzer nirgendswo findet :)
LöschenAbsolut coole Idee. :D Die sehen sehr stylisch aus.
AntwortenLöschenViele Grüße
ACunicorn
http://thoughts-of-a-unicorn.blogspot.de/
Die gefallen mir echt super - ich glaub, die muss ich mal bei Gelegenheit verschenken! :)
AntwortenLöschenda kann man doch sicherlich auch ein cupcake ständer mit diesen großen korkuntersetzern machen :D
AntwortenLöschenDie Idee und Umsetzung ist richtig schön! :-) Die Frage ist nur ob der Kleber auch bei heißen Getränken auf Dauer hält. Theoretisch könnte man sich so ein Stück Folie besorgen (die auch für Overheadprojektoren verwenden wird) und als Schutz drüber kleben. So könnte man den Untersetzter auch sauber machen, falls mal Limo und Co. danebengehen sollte.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ja, darüber haben wir uns auch Gedanken gemacht ^^ Leider hatten wir keine Folie zu Hause... :-/ Ich denke wir werden die Tage Folien besorgen und es dann zu Ende bringen. Flecken wären ja viel zu schade auf solche Untersetzer. Geht gar nicht :-/
LöschenDann bitte hier ebenfalls nen Post mit der restlichen Anleitung ;)
Löschenhttp://nerdingers-katze.blogspot.de
Die sehen toll aus :D Ich bleib aber bei meinen Bügelperlen Untersetzern, die sind leichter zu reinigen^^
AntwortenLöschenJaah! Von denen haben wir auch eine kleine Sammlung die ich irgendwann auch gerne hier zeigen würde ^^ Bügelperlen sind toll! :)
LöschenBügelperlen for President! ^^
LöschenGenau, und ihr habt mich angefixt, ich habe sie vor ein paar Tagen wieder vorgekramt :D Mein bester Freund hat sich sehr über eine Minecraft-Pickaxe gefreut :D Jetzt brauch ich nur noch ein Bügeleisen, ein Lockenstab ging zwar auch, war aber ziemlich aufwendig xD
LöschenIch hab euch übrigends getaggt und würde mich sehr freuen, wenn ihr mitmacht ;)
lg Cornaline
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einem Glätteisen sehr gut klappt ^^ Ich benutz immer Mama's Bügeleisen :D Ich hab auch noch so einiger vor mit den Perlen. Immerhin haben wir noch ganz viele davon. Jedoch fehlen noch ein paar Farbnuancen xD
LöschenStimmt, das ist bestimmt auf jeden Fall besser als mit einem Lockenstab, aber ich hab nur den...krieg aber bald Muttis altes Bügeleisen :D Dass es zu wenig Farbnuancen gibt ist mir auch schon aufgefallen, bei Farben bin ich einfach zu pingelig, wenn es dann nicht der richtige Ton ist, die Minecraft Sachen sind schon ein ganz schöner Kompromiss und dann sinkt ja auch der Wiedererkennungswert :/
Löschenui ui ui wird nachgemacht *.*!!!! :D
AntwortenLöschenAuf jeden Fall eine gute Idee... Vor allen Dingen der Aspekt mit den eigenen Vorlieben gefällt mir gut. Am Anfang hat mir das Herz aber schon leicht geblutet, als ich die zerstörten Comics gesehen habe ^^
AntwortenLöschenRichtig cool. Hab die anleitung bei pintrest angepinnt (natürlich mit verlinkung): http://pinterest.com/pin/444449056947105084/
AntwortenLöschenFalls das für euch nicht ok ist, nehm ich das gerne wieder raus.
Das ist eine großartige Idee, die ich irgendwann umsetzen werde. Macht sich sicher auch super als Geschenk. Die nächsten Geburtstage sind gerettet. ^^
AntwortenLöschenGenial , die Idee gefällt mir sehr gut . Das bastle ich auf jeden Fall mal nach ♥
AntwortenLöschenhallo :)
AntwortenLöschenich hab deinen blog grad auf blog-zug.com gefunden und folge dir jetzt.
vielleicht guckst du ja auch mal bei mir vorbei?
Lg, c.
(a-lifestyle-like-mine.blogspot.com)
Was für ne supercoole Idee! Sehen toll aus, die Untersetzer! :)
AntwortenLöschenSehr schön! Obwohl ich weinen muss... wegen den Comics... XD
AntwortenLöschenVielen Dank! :) Euer Blog ist aber auch mal cool! :D
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für deinen Kommentar (:
AntwortenLöschenIch kann gar nichts glauben, dass ich noch nicht auf euren tollen Blog gestoßen bin :D.
Die Idee mit den Untersetzern ist echt super, werde ich mal nachmachen!
Liebe Grüße,
Pati
Das ist eine schöne Idee!
AntwortenLöschenWas für eine süße Idee ;)
AntwortenLöschenSo clever. They look fantastic.
AntwortenLöschen